Lunazul

LUNAZUL
Mit Jutta Keller und Oliver Jaeger

LUNAZUL – das sind die beiden Gitarristen Jutta Keller und Oliver Jaeger. Ihre Wege kreuzen sich erstmalig 1990 aufgrund ihrer gemeinsamen Begeisterung für die spanische Gitarrenmusik. Einzeln sind sie seit Jahren einem breiten Publikum in anderen musikalischen Zusammenhängen bekannt:
Jutta Keller als Gitarristin, Komponistin und Texterin der Frankfurter Ethno-Funk-Band „Kick La Luna“ und Oliver Jaeger mit seinem multikulturellen Projekt „Mbenta Kanna“.

Seit 1999 gibt es ihr gemeinsames Gitarrenduo „LUNAZUL“ und mit gleichem Titel erscheint im September 2003 das erste Album ( „Lunazul“/ Turbulent Records): 50 Minuten akustische Gitarrenmusik von den „zwei schönsten Gitarren der Welt (...), die an den Klang von plätschernden Springbrunnen genau so erinnert wie an einen Nachmittag zwischen Farngräsern auf einem Sonnenhügel oder an den weiten Sternenhimmel einer romantischen Bucht im Süden Europas“ (Joachim Hentschel, Rolling Stone).

Die beiden Gitarristen touren sowohl als Duo LUNAZUL als auch zusammen mit anderen Künstlern („LUNAZUL:crossarts“) durch die Lande.

So verführten sie z.B beim „Dudenhofener Kunstsommer 2003“ ein begeistertes Publikum: ...“Das Experiment wurde zum Ereignis: Das Gitarrenspiel bewirkte eine Welle der Kreativität, die, von den Musikern im Mittelpunkt ausgehend, den Raum durchwogte. Für die rund 400 Besucher war es ein faszinierendes Erlebnis, das Bild-Werden der Klänge unmittelbar beobachten zu können....Resonanz, das Schwingen im Gleichklang, ist vielleicht der beste Begriff, um das Erlebnis dieses Abends in Dudenhofen zu beschreiben – Resonanz, die Musiker, Maler und Publikum gleichermaßen berührt und bewegt hat.“ (Die Rheinpfalz 9.7.03, Gereon Hoffmann).

Die Verbindung ihrer Musik mit anderen Kunstformen ist und bleibt erklärte Vision und gewünschtes Ziel von Jutta Keller und Oliver Jaeger.
So präsentierten sie ihre CD im Dezember letzten Jahres in Frankfurt mit einer interdisziplinären Performance aus Tanztheater, Videokunst und Saxophon, „...die dieser Musik über ein Fachpublikum hinaus gut getan hat. Die Veranstaltung war jedenfalls ausverkauft.(...) Es ging um die Phantasien, die solche Musik schaffen kann, und es ging vielleicht auch darum, mit diesem Weg akustische Gitarrenmusik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, ohne gleich auf die Karte solistischen Feuerwerks zu setzen. (...) Wenn jemand die Verbindung dieser Musik mit anderen Medien sucht, dann am ehesten so.“ (Akustik Gitarre 2/04, H.J.Lenhart).

Man darf gespannt sein, was sich Jutta Keller und Oliver Jaeger für die Präsentation ihrer Musik beim diesjährigen 9. Speyerer Gitarrensommer (jeden Abend bei der Après-Party vom 15.9. bis 18.9.04) als Überraschung einfallen lassen.
Verzaubern werden sie mit ihrer Musik auf alle Fälle und es wird wieder viele Menschen geben, die Edo Zanki, der das Album abmischte, zustimmen wollen: „Eure Musik müßte es auf Rezept geben“.


Mehr Informationen: www.lunazul.de
Kontakt: Jutta Keller +49(0)173-86 11 881

Veranstaltung: 9: Speyerer Gitarrensommer
Datum: 15.9. bis 18.9. 2004 (Après-Party jeden Abend)
Zeit: ca. 22 Uhr
Ort: Speyerer Stadtsaal, 1. OG
Tickets: kostenfreier Eintritt zu den Après-Partys